Eine Brücke geht über den Rhein

Kommune Wesel

Unsere Leitidee

Die Stadt Wesel legt in ihrer sozialräumlichen Ausrichtung der Jugendhilfe Wert darauf, Familien in ihrem Lebensumfeld zu erreichen. Dieser Grundgedanke ist im Kinder- und Familienbericht der Stadt Wesel verankert. Das Familiengrundschulzentrum an der GGS Feldmark wurde 2021 eröffnet und wird mit Landesmitteln aus dem Förderprogramm "kinderstark - NRW schafft Chancen" teilfinanziert. Es ist als Ankereinrichtung sozialer Hilfen im Stadtteil in die Schule integriert. Dadurch gelingt es, Eltern in ihrer Erziehungs- und Bildungskompetenz durch passgenaue Angebote zu stärken.

Kommunale Koordinierung

kinderstark geförderte Familiengrundschulzentren

GGS Feldmark

Adresse

FGZ-Leitung

Anne Burkhart

Schulleitung

Imke Hagemann

OGS-Leitung

Kerstin Quik


Gründungsjahr

2021

Profil

Das Familiengrundschulzentrum besteht seit August 2021 an der Gemeinschaftsgrundschule Feldmark.
Es ist zur Ankereinrichtung sozialer Hilfen im Stadtteil geworden und hat sich zu einer Anlaufstelle der Gemeinwesenarbeit für Einzelfallhilfen, Beratungen und bedarfsorientierte Angebote entwickelt.
Das Familiengrundschulzentrum wird in Trägerschaft des Caritasverbands für die Dekanate Dinslaken und Wesel geführt.
Die Fachkraft vor Ort arbeitet eng mit allen an der Schule tätigen Personen, der Sozialraumkoordinatorin der Stadt Wesel sowie den Netzkwerkpartner*innen im Sozialraum und im Weseler Stadtgebiet zusammen.

Angebot

  • Elterncafé (im Wechsel werden verschiedene Netzwerkpartner*innen eingeladen)
  • Kreativangebote für Familien
  • Bewegungsangebote für Eltern und Kindern
  • Sprachkurs für junge Eltern (Mama, Papa und Mini)
  • Freizeitangebote
  • Beratung und Vermittlung
  • Unterstützung von Eltern und Kindern bei den Übergangen