

Kommune Remscheid
Kommunale Koordinierung
kinderstark geförderte Familiengrundschulzentren
FGZ Dörpfeld
Adresse
FGZ Dörpfeld
Oststraße 642859 Remscheid
FGZ-Leitung
Julian Bäcker
Schulleitung
Judith Flohr
OGS-Leitung
Babara Freund
Gründungsjahr
Profil
Das Familiengrundschulzentrum Dörpfeld hat sich zum Ziel gesetzt, eine ganzheitliche und familienorientierte Förderung von Kindern und ihren Familien zu ermöglichen. Durch die enge Zusammenarbeit von Schule, Kita und verschiedenen sozialen Institutionen im Sozialraum schaffen wir ein unterstützendes Netzwerk, das Kindern und Eltern in ihrer Entwicklung begleitet und stärkt.
Angebot
- Elterncafé
- Sprachkurs mit Kinderbetreuung
- Eltern-Kind-Angebote
- Ferienprojekte
- Zeichenkurs für Kinder
- Leseclub
- Erziehungsberatung
- Fortbildungen für Eltern und Fachkräfte
FGZ Kremenholl
Adresse
FGZ-Leitung
Mona Franken und Christin Exle
Schulleitung
Christin Exle
OGS-Leitung
Angebot
- Schulcafé
- Elterntreff
- Kreative Angebote
- Sportangebote
FGZ Mannesmann
Adresse
FGZ Mannesmann
Burger Straße 11542859 Remscheid
FGZ-Leitung
Sebastian Hill-Sänger
Schulleitung
Sebastian Hill-Sänger
OGS-Leitung
Babette Hombach
Angebot
- Deutschkurse
- Verschiedene künstlerische Angebote
- Elterncafés
- Vorträge zu pädagogischen und erzieherischen Themen
- Interkulturelle Angebote
GGS Hackenberg
Adresse
FGZ-Leitung
Michaela Hohs
Schulleitung
OGS-Leitung
Profil
Unser Familiengrundschulzentrum möchte die Grundschule als Ort der Begegnung auf Augenhöhe etablieren. Besonders wichtig ist es uns, bedarfsorientierte Angebote zu machen, die den Familien unseres Sozialraums wirklich helfen, sie unterstützen und den Alltag von Eltern wie Kindern bereichern. Beratung und Schulung sind dabei ebenso wichtig wie gemeinsame Erlebniszeit. Wir sind als Schule im Regelfall bei den Angeboten anwesend, um Eltern und Kindern in einem anderen Kontext zu begegnen.
Angebot
- Offene Sprechstunde in Kooperation mit der Psychologischen Beratungsstelle Remscheid
- Beratungssprechstunde für Eltern in Kooperation mit dem Kinderschutzbund
- Angebote für Kinder (z.B. Zumba, Kinderyoga, Schulungen zum Thema Smartphone und soziale Medien)
- Eltern-Kind-Angebote (z.B. Walderlebnistouren, Gemeinsames Kochen, Familienkino, Kreativangebote)
- Thematische Elterncafés
- Elternabende zu verschiedenen Themen (Online oder in Präsenz)
- Projekte für Vorschulkinder (z.B. Theatervorstellung in der Grundschule, Plätzchen backen, Führung durch die Grundschule)
- PEKIP Kurse in Kooperation mit der Familienbildungsstätte die Wiege e.V.