

Kommune Hattingen
Die beiden Hattinger Familiengrundschulzentren legen ihren Schwerpunkt auf die Beziehungsarbeit und enge Zusammenarbeit mit der Elternschaft um eine niederschwellige, inklusive und integrative Selbstwirksamkeit in der Schulgemeinde zu unterstützen. Beide werden über das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen gefördert.
Unsere Leitidee
Als Herzstück der Gemeinschaft in Hattingen bieten wir mit unseren zwei Standorten der Familiengrundschulzentren eine integrative Plattform für individuelle und bedarfsgerechte Begegnung und Bildung. Durch unsere facettenreiche Angebotsstruktur fördern wir nicht nur die Zusammenarbeit innerhalb der Schulgemeinde, sondern stärken darüber hinaus den gesamten Sozialraum. Wir setzen hierbei auf Transparenz, professionelle Netzwerkarbeit, Vielfalt und Engagement – mit der Vision: Die Lebenswelten unserer Eltern und Kinder aktiv mitzugestalten und aufzuwerten.
Kommunale Koordinierung
MSB geförderte Familiengrundschulzentren
GGS Heggerfeld
Adresse
FGZ-Leitung
Schulleitung
OGS-Leitung
Gründungsjahr
Profil
Das FGZ Heggerfeld versteht sich als Brücke zur Elternschaft, als Ort der Begegnung, Bildung und Beratung sowie als niederschwelliges Angebot im Sozialraum. So verbessert dieses Familiengrundschulzentrum die Bildungschancen von Kindern und trägt somit zur Bildungsgerechtigkeit bei. Das FGZ betrachtet sich neben den Familienzentren in den Kitas als weiteren Baustein der Präventionskette in Hattingen.
Angebot
- Elterncafé
- Soziale Beratung
- Fahrrad-Check-Up (in Zusammenarbeit mit dem Ortsverein des ADFC e.V.)
- Bowling als Familienangebot
- Achtsamkeitstraining
- Familienyoga
- Ausflüge zum Ketteler Hof oder auf Abenteuerspielplätze
- Medienprojekt „Sicher im Netz“ in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Hattingen
- „Spiel, Sport, Entspannung“ (Eltern-Kind-Yoga)
- Veranstaltungen, Feste, Feiern gemeinsam mit Eltern organisiert und durchgeführt
GGS Oberwinzerfeld
Adresse
FGZ-Leitung
Schulleitung
OGS-Leitung
Gründungsjahr
Profil
Das Familiengrundschulzentrum Oberwinzerfeld legt seinen Schwerpunkt auf die Beziehungsarbeit und die enge Zusammenarbeit mit der Elternschaft, um eine niederschwellige, inklusive und integrative Selbstwirksamkeit in der Schulgemeinde zu unterstützen. Eltern erhalten bei Bildungs- und Erziehungsfragen Beratungsangebote, um sie in der Begleitung der kindlichen Entwicklung zu stärken und für sich selbst (zum Beispiel bei eigenen beruflichen und persönlichen Angelegenheiten) Lösungen zu entwickeln.
Angebot
- Familiencafé mit einem Bewegungsangebot
- Sprachcafé
- Soziale Beratung
- Resilienztraining
- Selbstsicherheitstraining
- Fahrrad-Check-Up (in Zusammenarbeit mit dem Ortsverein des ADFC e.V.)
- Bowling als Familienangebot
- Ausflüge zum Ketteler Hof oder auf Abenteuerspielplätze
- Medienprojekt „Sicher im Netz“ in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Hattingen
- Gesundes Frühstück in Zusammenarbeit mit den Eltern
- „Spiel, Sport, Entspannung“ (Eltern-Kind-Yoga)