

Kommune Dortmund
Familiengrundschulzentren in Dortmund sind feste Anlaufstellen für Familien. Sie bieten wohnortnahe Unterstützung „aus einer Hand“. Mit den Familiengrundschulzentren wird die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Schule und Familien gestärkt. Gemeinsam mit Kooperationspartner*innen im Quartier gelingt es, die Schule als Anlaufstelle für Familien zu etablieren.
Unsere Leitidee
Zu unseren handlungsleitenden Prinzipien, die für eine erfolgreiche FGZ-Arbeit notwendig sind, zählen: die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien, die gute Vernetzung der Entwicklungsprojekte an der Schnittstelle Jugendhilfe-Schule, das Arbeiten in multiprofessionellen Teams an den Schulstandorten und die Öffnung in und Vernetzung mit dem Sozialraum.
Kommunale Koordinierung
MSB geförderte Familiengrundschulzentren
Brücherhof-Grundschule
Adresse
FGZ-Leitung
Schulleitung
OGS-Leitung
Frau Meyritz
Angebot
- Familiencafé
- Spielenachmittage
- Familienpicknick
- Bastelangebote
- Lichterwerkstatt & Lichterausstellung
Kautsky-Grundschule
Adresse
FGZ-Leitung
Schulleitung
OGS-Leitung
Angebot
- Elterncafé
- Eltern-Kind-Angebote (Basteln, Kochen, Bewegung, Ausflüge)
- Eltern-Angebote (Kreatives, Kochen, Bewegung)
- Informationsangebote für Eltern (Alltag, Erziehung, Bewegung, Ernährung, Finanzen)
kinderstark geförderte Familiengrundschulzentren
Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule
Adresse
FGZ-Leitung
Schulleitung
OGS-Leitung
Gründungsjahr
Profil
Das Familiengrundschulzentrum (FGZ) unserer Schule versteht sich als lebendiger Ort der Begegnung, Bildung und Unterstützung. Im Mittelpunkt steht die ganze Familie – nicht nur das Kind, das zur Schule kommt, sondern auch die Eltern und Erziehungsberechtigten, die diesen Weg begleiten. Das FGZ schafft Raum für Austausch, Mitgestaltung und Gemeinschaft. Alle Angebote sind kostenfrei und richten sich an die Familien unserer Schulgemeinschaft.
Wir möchten die Eltern aktiv in das Schulleben einbinden und ihnen Gelegenheiten geben, sich zu vernetzen, weiterzubilden und gemeinsam mit ihren Kindern schöne Erlebnisse zu teilen. Durch vielfältige kulturelle, kreative, sportliche und beratende Angebote fördern wir die Teilhabe und stärken das Miteinander am Standort.
Schwerpunkte und besondere Merkmale unseres FGZ:
Wir leben nach dem Motto:
„Neues probieren? Können wir! Noch nie gemacht? Umso besser – wir wachsen daran.“
In diesem Sinne freuen wir uns über jedes Elternteil, das sich einbringt, mitmacht und unsere Schule zu einem Ort des Zusammenhalts macht.
Angebot
- Eltern-Kind-Kreativangebote am Nachmittag
- Familienausflüge (Zoo, BVB-Stadion, Soccerpark)
- Veranstaltungen für die ganze Familie am Nachmittag (Dortmunder Puppentheater / Märchenbühne, Zaubershows, Mitmachkonzerte)
- Spiel Oase auf dem Schulhof
- Trödelmarkt auf dem Schulhof
- Yoga-Kurs für Eltern
- Elterncafé
- Spielausleihe von Gesellschaftsspielen
- IServ-Beratung für Eltern
- Deutschkurs für Eltern